
ZINNER Fahrzeugbau
Josef Zinner
Obermettenbach 14
85290 Geisenfeld-
Telefon: +49 8452/ 7340 56
Telefax: +49 8452/ 7340 57
E-
www.zinner-
Gerichtsstand: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Umsatzsteuer-
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht worden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (sog. Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber-
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten
    Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte
    Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken,
    Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes
    genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken-
4. Datenschutz
Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sie stimmen der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu. Ihnen steht das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten/Weitergabe
Personenbezogene Daten erheben wir nur, soweit wir diese für die Bearbeitung von Bestellungen benötigen.
Wir geben diese nicht an Dritte weiter.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung Ihrer gespeicherten Daten. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch, die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutz, Disclaimer und Haftungsausschluss
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre
    bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Selbstverständlich
    halten wir uns deshalb bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten an
    die gesetzlichen Bestimmungen, die uns insbesondere die Datenschutzgrundverordnung
    (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-
Verantwortliche Stelle im Sinne der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) ist der/die
    im Impressum genannte Firma bzw. der Betreiber dieser Webseite. Zur Vereinfachung
    der Hinweise zum Datenschutz wird der/die Verantwortliche im Folgenden nicht mehr
    namentlich aufgeführt.
Grundsätzliches zum Datenschutz, E-
Grundsätzlich werden durch die Nutzung unserer Website keine persönlichen Daten wie
    Name, E-
Tritt ein Websitenutzer mit uns
    über E-
In der Folgezeit halten wir uns strikt an die datenschutzrechtlichen
    Grundsätze der Datensparsamkeit und der Datenvermeidung und löschen die gespeicherten
    Daten gemäß der jeweils geltenden Speicherfristen, bzw., nach Erreichung des verfolgten
    Zwecks.
Die Erhebung, Speicherung und Verwendung der persönlichen Nutzerdaten (z.B.
    Name, E-
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung
    im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-
Wenn der Betreiber dieser Website aufgefordert wird, diese
    Daten nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden und/oder zu löschen, so
    wird entsprechend verfahren. Es steht jeder Zeit frei, durch Widerruf die Einwilligung
    zur Nutzung von persönlichen Daten aufzuheben. Auf unseren Seiten verweisen wir auf
    verschiedene Kooperationspartner, die ihrerseits Internet-
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
    Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung
    und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber
    dieser Website behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
    Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-
Abweichungen zu diesem
    Grundsatz des Datenschutzes werden im Folgenden nach aktuellem Stand der Technik
    und nach bestem Wissen und Gewissen erläutert.
Zweck der Datenerhebung dieser Website
Der Betreiber dieser Website erhebt, speichert oder verarbeitet personenbezogene Daten nur für die Ausübung eigener Geschäftszwecke. Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Eine Weitergabe der Daten über das im Folgenden hinausgehende Maß erfolgt nicht.
Server Log Files des Providers dieser Website
Bei Ihrem Besuch unserer Website werden vom Server bei jedem Zugriff auf das Onlineangebot
    automatisch Daten erhoben, gespeichert und genutzt, bei denen ein Personenbezug nicht
    gänzlich ausgeschlossen werden kann.
Zu den automatisch gespeicherten Daten gehören
    unter anderem:
· Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
· verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
· Browsertyp/ -
· Zugriffsstatus / HTTP-
· Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
· Inhalt der Anforderung (konkrete Seite / URL)
· Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
· jeweils übertragene Datenmenge
Die genannten Daten werden zum Zwecke eines reibungslosen Verbindungsaufbau der Website,
    welche die komfortable Nutzung unserer Website gewährleisten soll sowie zur Auswertung
    der Systemsicherheit und –stabilität durch uns verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für
    die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse
    folgt aus oben genannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden die erhobenen Daten
    nicht um Rückschlüsse auf Personen zu ziehen. Die Daten werden systemtechnisch an
    den Provider, der den Webserver zur Verfügung stellt, weitergeleitet. Diese betreibt
    seine Server innerhalb Europas.
Standort des Webservers (§ 13 Ab. 1 TMG)
Die Verarbeitung der Daten, die wir über unsere Website erhalten, erfolgt auf Servern innerhalb Europas. Sollte dies nicht der Fall sein vermerken wir dies an dieser Stelle.
Verwendung von Cookies
a) Was genau sind Cookies? 
Cookies sind kleine Informationen, die beim Besuch einer
    Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Handy gespeichert werden und dienen allgemein
    der effektiveren Gestaltung von Internetseiten. Einige Cookies (Session Cookies)
    werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht, andere wiederum (Persistent
    Cookies oder Tracking Codes) werden bis zu einem bestimmten Ablaufdatum oder bis
    zum Leeren des Zwischenspeichers Ihres Browsers auf dem jeweiligen Gerät archiviert
    und ermöglichen es uns, Sie als wiederholten Besucher unserer Website identifizieren
    zu können. Die meisten Web-
Wir benutzen Cookies zur:
· Verwaltung Ihrer Bestätigung der Altersabfragen
· Zur Sessionverwaltung (z.B. Slideshows, Suchanfragen, Logins)
· Gewährleistung einer sicheren Internetumgebung
· Überprüfung unserer Website-
· Beurteilung der Art und Weise der Nutzung unserer Online-
· Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, der Nachvollziehbarkeit für unsere Kunden
    und des Online-
Wir verwenden unsere Cookies nicht zur Nachverfolgung Ihrer Internetaktivitäten außerhalb
    der unserer Website.
c) Welche Arten von Cookies gibt es?
Session Cookies: Werden nach
    dem Schließen des Browsers gelöscht. Dienen der Erfassung der Navigation auf der
    Website sowie der Aufenthaltszeit. Speichern für die Dauer des Website-
Sie können die für unsere Website hinterlegten Cookies löschen.
    In diesem Fall gehen jedoch Ihre individuellen Daten und Inhalte, einschließlich
    Ihrer Cookie-
Wir bieten Ihnen einige Online-
Die Verwendung von Cookies dient
    den oben genannten Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
f)
    Widerruf zur Cookienutzung
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen,
    können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in
    Ihren Browser-
In Ihrem
    Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird,
    wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie die Cookies unserer Dienstleister und Partner nicht
    akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser "Cookies von Drittanbietern
    blockieren" wählen.
In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers über
    die Hilfe-
Beachten Sie dabei jedoch, dass für eine ungehinderte Navigation
    auf unserer Website sowie für die Auswahl, Gestaltung und Speicherung Ihrer Produkte
    einige "wesentliche" Cookies unabdingbar sind. Zudem werden diese Cookies von uns
    lediglich zur Überprüfung der Website-
Einbindung von Diensten, Werbecodes und Inhalten Dritter
Teilweise nutzen wir innerhalb unserer Webpräsenz Inhalte Dritter, wie zum Beispiel
    RSS-
Unsere Website nutzt unter Umständen
    auch AdServer von Dritten zur Auslieferung von Werbung, die Sie auf unserer Website
    sehen. Diese Dritten verwenden Cookies, um die Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden.
    Wir weisen auch darauf hin, dass diese Dienstanbieter ggf. die IP-
Verwendung von Webfonts
a) Auf dieser Website werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts
    ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt
    durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch
    wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben.
    Auch wird die IP-
 
b) Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten
    Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die
    Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden
    Darstellung unserer Online-
c) Dies stellt ein berechtigtes Interesse im
    Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar.
d) Nähere Informationen finden Sie in den
    Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: 
FontAwesome
a) Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte
    Web Fonts, die von Fonticons, Inc. bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite
    lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten
    korrekt anzuzeigen.
b) Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung
    zu den Servern von Fonticons, Inc. aufnehmen. Hierdurch erlangt Fonticons, Inc.  Kenntnis
    darüber, dass über Ihre IP-
c) Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art.
    6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar.
d) Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird
    eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
e) Weitere Informationen zu Font
    Awesome finden Sie unter 
Google Hosted Libraries
a) Diesen Dienst verwenden wir, um Inhalte unserer Internetseite schneller zur Verfügung
    stellen zu können, um schneller gefunden zu werden und damit weniger Daten auf Ihren
    Computer heruntergeladen werden müssen. Außerdem schützt dieser Dienst Sie vor schädlichen
    Webseiten, da die vorgehaltenen Daten von Google darauf geprüft werden.
b) Durch diesen
    Dienst wird Ihre IP-
c) Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f)
    DS-
d) Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://developers.google.com/speed/libraries.
    Informationen zur Privatsphäre sind im Google Privacy Center abrufbar unter: 
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google
    Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. 
Zur Nutzung der Funktionen
    von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen
    werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
    Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. 
Die Nutzung
    von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung
    von Google: 
Webanalyse -
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").
    Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Computer der Nutzer
    gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen.
    Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch
    die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und
    dort gespeichert. 
Auf dieser Website wurde die IP-
 
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-
Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das
    Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-
Alternativ können Sie die Erfassung
    durch Google Analytics vor allem auf mobilen Geräten verhindern, indem Sie auf folgenden
    Link klicken. Es wird dann ein Opt-
Nähere Informationen zu Datenschutz und Nutzungsbedingungen
    bekommen Sie hier: http://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Demografische Merkmale
    bei Google Analytics 
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von
    Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter,
    Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener
    Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können
    keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über
    die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-
Google Remarketing und DoubleClick
Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung
    mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick.
    Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,
    USA. 
Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten
    Werbe-
Haben Sie eine entsprechende Einwilligung
    erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web-
Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-
Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen,
    indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-
Die Zusammenfassung
    der erfassten Daten in Ihrem Google-
Weitergehende Informationen und
    die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:
    
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen
    der Google Inc. ("Google"). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
    Mountain View, CA 94043, USA. 
Google AdSense verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien,
    die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
    Website ermöglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare
    Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf
    diesen Seiten ausgewertet werden. 
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen
    über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-
Die Speicherung von AdSense-
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
    Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,
    dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
    voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich
    mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen
    Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdWords und Google Conversion-
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-
Jeder Google AdWords-
Die Speicherung von “Conversion-
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert
    werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte
    Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim
    Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität
    dieser Website eingeschränkt sein.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter
    ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
    
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B.
    in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm
    erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener
    Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website
    betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-
Die reCAPTCHA-
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art.
    6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran,
    seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu
    schützen. 
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung
    von Google entnehmen Sie folgenden Links: 
Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-
So
    kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick
    auf eine Facebook-
Die erhobenen
    Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse
    auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert
    und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und
    Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der 
In den Datenschutzhinweisen
    von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/.
    
Sie können außerdem die Remarketing-
Wenn Sie kein Facebook
    Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website
    der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
Google+ Plugin
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre
    Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. 
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
    Mithilfe der Google+-
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken
    werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen
    werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025,
    USA integriert. 
Wenn Sie in Ihrem Instagram-
Weitere Informationen
    hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: 
Tumblr Plugin
Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr,
    Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. 
Diese Schaltflächen ermöglichen
    es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei
    Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Websites mit Tumblr-
Weitere Informationen hierzu finden sich in der
    Datenschutzerklärung von Tumblr unter: 
LinkedIn Plugin
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn
    Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. 
Bei jedem Abruf einer
    unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern
    von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten
    mit Ihrer IP-
Weitere Informationen
    hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: 
XING Plugin
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße
    29-
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen
    von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung
    von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere
    werden keine IP-
Weitere
    Information zum Datenschutz und dem XING Share-
Pinterest Plugin
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest,
    das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin
    enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest
    her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die
    USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und
    Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten
    zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest:
    
Facebook-
Auf unserer Website werden Plug-
Wenn Sie Facebook-
Sie haben zudem die Möglichkeit,
    sich ein Add-
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen
    werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco,
    CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-
Ihre
    Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber
    der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn
    Sie eine unserer mit einem YouTube-
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden
    Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: 
Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc.,
    555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem
    Vimeo-
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten
    finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: 
Plista
Für Marketingzwecke greifen wir auf die Services der plista GmbH, Torstrasse 33-
Newsletter und Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir
    von Ihnen eine E-
Die Verarbeitung der in das
    Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage
    Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung
    der Daten, der E-
Die
    von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-
MailChimp
Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern. Anbieter
    ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta,
    GA 30308, USA. 
MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern
    organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs
    eingeben (z.B. E-
MailChimp verfügt über eine Zertifizierung nach dem “EU-
Mit Hilfe von MailChimp können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren.
    Wenn Sie eine mit MailChimp versandte E-
Wenn Sie keine Analyse durch MailChimp wollen, müssen Sie den Newsletter
    abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden
    Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website
    abbestellen. 
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art.
    6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem
    Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge
    bleibt vom Widerruf unberührt. 
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von MailChimp unter:
    
CleverReach
Diese Website nutzt CleverReach für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die
    CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. CleverReach ist ein Dienst,
    mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen
    zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-
Unsere mit CleverReach versandten
    Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei
    kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet
    haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten
    Conversion-
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit.
    a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter
    abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge
    bleibt vom Widerruf unberührt. 
Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, müssen
    Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht
    einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch
    direkt auf der Website abbestellen. 
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von CleverReach
    unter: 
CleverElements
Diese Website nutzt CleverElements für den Versand von Newslettern. Anbieter ist
    die CleverElements GmbH, Prinzessinnenstr. 19-
Rechtsgrundlage:
    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit.
    a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit
    der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. 
Speicherdauer:
    Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-
Klick-
Diese Website nutzt Klick-
Speicherdauer:
    Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-
Rapidmail
Diese Website nutzt Rapidmail für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die rapidmail
    GmbH, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg i.Br., Deutschland. Rapidmail ist ein Dienst,
    mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann.
    Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden auf den Servern
    von Rapidmail in Deutschland gespeichert. Wenn Sie keine Analyse durch Rapidmail
    wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht
    einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch
    direkt auf der Website abbestellen. 
Datenanalyse durch Rapidmail: Zum Zwecke der
    Analyse enthalten die mit Rapidmail versandten E-
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art.
    6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit
    der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. 
Speicherdauer:
    Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-
Newsletter2Go
Diese Website nutzt Newsletter2Go für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die
    Newsletter2Go GmbH, Nürnberger Straße 8, 10787 Berlin, Deutschland. Newsletter2Go
    ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert
    werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden
    auf den Servern von Newsletter2Go in Deutschland gespeichert. Wenn Sie keine Analyse
    durch Newsletter2Go wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen
    wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren
    können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen. 
Datenanalyse durch
    Newsletter2Go: Mit Hilfe von Newsletter2Go ist es uns möglich, unsere Newsletter-
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art.
    6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit
    der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. 
Speicherdauer:
    Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-
Widerspruch gegen Werbe-
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur
    Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien
    wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
    Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus
    dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks
    Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
    Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 
Die Verarbeitung der in
    das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage
    Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit
    widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns
    zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck
    für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
    Zwingende gesetzliche Bestimmungen -
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der
    Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung
    des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei
    der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden.
    Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. 
Für wichtige Änderungen etwa
    beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei
    der Registrierung angegebene E-
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage
    Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte
    Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert,
    solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht.
    Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. 
Registrierung mit Facebook Connect
Statt einer direkten Registrierung auf unserer Website können Sie sich mit Facebook
    Connect registrieren. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited,
    4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. 
Wenn Sie sich für die Registrierung mit Facebook
    Connect entscheiden und auf den “Login with Facebook”-
· Facebook-
· Facebook-
· Facebook-
· bei Facebook hinterlegte E-
· Facebook-
· Facebook-
· Facebook Likes (“Gefällt-
· Geburtstag
· Geschlecht
· Land
· Sprache
Diese Daten werden zur Einrichtung, Bereitstellung und Personalisierung Ihres Accounts
    genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Facebook-
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben
    zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-
Verarbeiten von Daten (Kunden-
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Zahlungsanbieter
PayPal
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses
    Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-
Klarna
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mit den Diensten von Klarna an.
    Anbieter ist die Klarna AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (im Folgenden
    “Klarna”). 
Klarna bietet verschiedene Zahlungsoptionen an (z.B. Ratenkauf). Wenn
    Sie sich für die Bezahlung mit Klarna entscheiden (Klarna-
Klarna nutzt Cookies, um die Verwendung der Klarna-
Die Übermittlung Ihrer Daten an Klarna erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.
    a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung
    eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung
    jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit
    liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Sofortüberweisung
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mittels “Sofortüberweisung” an.
    Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München
    (im Folgenden “Sofort GmbH”). Mit Hilfe des Verfahrens “Sofortüberweisung” erhalten
    wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von der Sofort GmbH und können unverzüglich
    mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beginnen. Wenn Sie sich für die Zahlungsart
    “Sofortüberweisung” entschieden haben, übermitteln Sie die PIN und eine gültige TAN
    an die Sofort GmbH, mit der diese sich in Ihr Online-
Details zur Zahlung mit Sofortüberweisung
    entnehmen Sie folgenden Links: 
Paydirect
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mittels Paydirekt an. Anbieter
    dieses Zahlungsdienstes ist die Paydirekt GmbH, Hamburger Allee 26-
Details zur Zahlung mit Paydirekt
    entnehmen Sie den AGB und den Datenschutzbestimmungen von Paydirekt unter: 
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung, Widerruf
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort
    bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Sie haben das Recht,
    Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Des
    Weiteren haben sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung sowie Löschung Ihrer personenbezogenen
    Daten, sofern wir keiner gesetzlichen Aufbewahrungspflicht nachzukommen haben. 
Von
    Ihnen abgegebene Einwilligungen können Sie, mit Wirkung für die Zukunft,  jederzeit
    ändern oder widerrufen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung
    nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen,
    wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten oder die im Impressum
    hinterlegte Kontaktadresse unserer Website.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
· gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
· gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
· gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
· gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
· gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
· gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
· gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Für unseren Unternehmenssitz ist die Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht,
    Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach, Deutschland, Telefon: +49 (0) 981 53 1300,
    Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300, E-
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL-
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher
    Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber
    senden, eine SSL-
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns
    Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden
    diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr über die gängigen
    Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über
    eine verschlüsselte SSL-
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß
    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art.
    21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,
    soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Legen
    Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet,
    es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen
    werden, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung
    dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch
    ist an uns zu richten, es genügt eine E-
Dauer der Speicherung
Auf dieser Website werden keine vollständigen IP-
Die gespeicherten Nutzungsvorgänge werden nach spätestens 24
    Monaten gelöscht.
Schreiben Sie uns per E-
Im dem Fall, dass sich aus diesem Kontakt eine Kundenbeziehung
    entwickelt, werden diese Daten für die Anlage einer Kundenakte verwendet. Sofern
    das Gesetz keine Aufbewahrungsfristen vorsieht, werden die Bestandsdaten nach Vertragsende
    gelöscht. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, kann die Archivierung
    bis zu zehn Jahre dauern. Danach werden die Daten endgültig gelöscht, in der Zwischenzeit
    werden die Daten gesperrt, sodass ein Zugriff auf diese Daten nicht mehr ohne weiteres
    möglich ist. Die Sperrphase beginnt am Ende des Jahres, welches auf das Vertragsende
    folgt.
Sicherheitshinweis
Sofern personenbezogene Daten über unsere Website erhoben werden, erfolgt die Übertragung
    verschlüsselt unter Nutzung des Datenübertragungsverfahrens SSL "Secure-
Änderungen unserer Datenschutzhinweise
Um den aktuellen rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden, ebenso bei Einführung
    neuer Serviceleistungen auf unserer Website, behalten wir uns vor, unsere Datenschutzhinweise
    anzupassen. Wir behalten uns daher das Recht vor, unsere Sicherheits-
Quellverweis:
    
Wir freuen uns über
    Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung
    personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Selbstverständlich halten
    wir uns deshalb bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten an die gesetzlichen
    Bestimmungen, die uns insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das
    Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-
Verantwortliche Stelle im Sinne der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) ist der/die
    im Impressum genannte Firma bzw. der Betreiber dieser Webseite. Zur Vereinfachung
    der Hinweise zum Datenschutz wird der/die Verantwortliche im Folgenden nicht mehr
    namentlich aufgeführt.
Copyright © 2018 by   www.zinner-
IMPRESSUM/DATENSCHUTZ


Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum / DATENSCHUTZ

